Zum Inhalt springen
Bündnis autonome Wirtschaft
  • Über uns
  • Registrieren
    • Als Unternehmen registrieren
    • Als Privatperson registrieren
    • Registrierte Unternehmen
  • Projekte
    • Preiswerte und gesicherte Energieversorgung – JETZT
  • Fördern
  • Unternehmer-Initiativen
Menü Schließen
  • Über uns
  • Registrieren
    • Als Unternehmen registrieren
    • Als Privatperson registrieren
    • Registrierte Unternehmen
  • Projekte
    • Preiswerte und gesicherte Energieversorgung – JETZT
  • Fördern
  • Unternehmer-Initiativen

Monatliche Archive: Februar 2024

  1. Startseite>
  2. 2024>
  3. Februar

Buchempfehlung: „Dreigliederung“

  • Beitrag veröffentlicht:5. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Alle Neuigkeiten

Bild: Stratosverlag Für alle, denen schon einmal der Begriff "Soziale Dreigliederung" begegnet ist und mehr darüber wissen wollen Valentin Wember gibt eine aktuelle, allgemeinverständliche Einführung in Rudolf Steiners Entdeckungen zur…

WeiterlesenBuchempfehlung: „Dreigliederung“

Neuigkeiten

  • Einladung zum live-Kongress „Unternehmen als Weltenwandler“ am 29./30.11.2024 auf Schloss Hohenfels6. November 2024
    Tiefgreifende soziale und ökonomische Veränderungen bedrohen unsere Gesellschaft und fordern Unternehmer und Ihre Mitwirkenden tagtäglich heraus. Es ist nicht mehr zu übersehen: Wir stehen an einer Schwelle. Jeder muss nun für sich entscheiden wie er Antworten findet und wie er… Einladung zum live-Kongress „Unternehmen als Weltenwandler“ am 29./30.11.2024 auf Schloss Hohenfels weiterlesen
  • Buchempfehlung: „Dreigliederung“5. Februar 2024
    Für alle, denen schon einmal der Begriff „Soziale Dreigliederung“ begegnet ist und mehr darüber wissen wollen Valentin Wember gibt eine aktuelle, allgemeinverständliche Einführung in Rudolf Steiners Entdeckungen zur heilsamen Organisation einer globalen Gesellschaft. Das Buch räumt mit Missverständnissen zur Dreigliederung… Buchempfehlung: „Dreigliederung“ weiterlesen
  • Wie die Staatsmacht begrenzen?8. November 2023
    Völkerbund, UNO oder Great Reset als Irrwege Der Schweizer Rechtsanwalt Gerald Brei beschreibt die Verflechtungen von Politik, Kultur und Wirtschaft sowie den angloamerikanischen Einfluss auf Mittel- und Osteuropa. Es gibt viele Parallelen zwischen der Situation vor 100 Jahren und heute.… Wie die Staatsmacht begrenzen? weiterlesen
  • Neue Gesellschaftsform „mit gebundenem Vermögen“8. November 2023
    Noch in der laufenden Legislaturperiode soll eine neue Gesellschaftsform „mit gebundenem Vermögen“ (z.B. GmgV) möglich sein. Sie ist eine Alternative zur Stiftung, die mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Gemeinsam mit ihr ist z.B., dass sowohl die Firmenanteile als auch… Neue Gesellschaftsform „mit gebundenem Vermögen“ weiterlesen
  • Intransparenz bei Subventionen15. September 2023
    Dass Subventionen in der Regel mehr schaden, als nützen, ist gemeinhin bekannt. Sie sind ein direkter Eingriff in die Wirtschaft und in einer autonomen Wirtschaft tabu. Dass Subventionen teilweise ohne Nachweise verteilt werden, ist vielen nicht bewusst. Ein Beispiel ist… Intransparenz bei Subventionen weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Flyer (PDF)
  • Broschüre „Wirtschaft der Zukunft“ (PDF)

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den können Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutz Seite.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!