Über uns
Wir sind eine Gruppe von Menschen des Wirtschaftslebens: Mittelständische Unternehmer, Kleinunternehmer, Einzelunternehmer und Verbraucher. Die Mitarbeiterzahlen unserer Betriebe reichen von 1 bis über 1.000.
Wir sind politisch neutral. Die gewünschten Veränderungen im Wirtschafts‐ und Rechtsleben streben wir auf der Grundlage des demokratisch‐rechtsstaatlichen Gesellschaftssystems an.
Das Bündnis autonome Wirtschaft ist aus der Initiative Bündnis Soziale Dreigliederung entstanden. Die „Soziale Dreigliederung“ ist die Sozialwissenschaft von Rudolf Steiner, in der er die Notwendigkeit einer Selbstverwaltung der drei Gesellschaftsglieder Wirtschaftsleben (Wirtschaft), Geistesleben (Kultur) und Rechtsleben (Politik) begründet. Nur ohne die gegenseitige Beeinflussung kann demnach eine gesunde Gesellschaft entstehen.
Wir sind politisch neutral. Die gewünschten Veränderungen im Wirtschafts‐ und Rechtsleben streben wir auf der Grundlage des demokratisch‐rechtsstaatlichen Gesellschaftssystems an.
Das Bündnis autonome Wirtschaft ist aus der Initiative Bündnis Soziale Dreigliederung entstanden. Die „Soziale Dreigliederung“ ist die Sozialwissenschaft von Rudolf Steiner, in der er die Notwendigkeit einer Selbstverwaltung der drei Gesellschaftsglieder Wirtschaftsleben (Wirtschaft), Geistesleben (Kultur) und Rechtsleben (Politik) begründet. Nur ohne die gegenseitige Beeinflussung kann demnach eine gesunde Gesellschaft entstehen.

Oskar Broziat

Axel Burkart

Christian Costa

Daniela Diethör

Eileen Emmrich

Nikolai Haider

Heidi Herbig

Jürgen Knoll

Uschi Prawitt

Günther Ratz

Gottfried Ribitsch