Zum Inhalt springen
Bündnis autonome Wirtschaft
  • Über uns
  • Registrieren
    • Als Unternehmen registrieren
    • Als Privatperson registrieren
    • Registrierte Unternehmen
  • Projekte
    • Preiswerte und gesicherte Energieversorgung – JETZT
  • Fördern
  • Unternehmer-Initiativen
Menü Schließen
  • Über uns
  • Registrieren
    • Als Unternehmen registrieren
    • Als Privatperson registrieren
    • Registrierte Unternehmen
  • Projekte
    • Preiswerte und gesicherte Energieversorgung – JETZT
  • Fördern
  • Unternehmer-Initiativen

Monatliche Archive: Januar 2023

  1. Startseite>
  2. 2023>
  3. Januar

Gas-Einkaufsinitiative für den Mittelstand

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Alle Neuigkeiten

Über die Einkaufsinitiative #Ergasdirekt können Unternehmen Ihren Bedarf direkt über eine Einkaufsgesellschaft bei Gasproduzenten einkaufen. Der Cottbusser Unternehmer Lutz Stache hat mit der Initiative #Erdgasdirekt eine Einkaufsinitiative für den Mittelstand…

WeiterlesenGas-Einkaufsinitiative für den Mittelstand

Neuigkeiten

  • Wie die Staatsmacht begrenzen?8. November 2023
    Völkerbund, UNO oder Great Reset als Irrwege Der Schweizer Rechtsanwalt Gerald Brei beschreibt die Verflechtungen von Politik, Kultur und Wirtschaft sowie den angloamerikanischen Einfluss auf Mittel- und Osteuropa. Es gibt viele Parallelen zwischen der Situation vor 100 Jahren und heute. … Weiterlesen: Wie die Staatsmacht begrenzen?
  • Neue Gesellschaftsform „mit gebundenem Vermögen“8. November 2023
    Noch in der laufenden Legislaturperiode soll eine neue Gesellschaftsform „mit gebundenem Vermögen“ (z.B. GmgV) möglich sein. Sie ist eine Alternative zur Stiftung, die mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Gemeinsam mit ihr ist z.B., dass sowohl die Firmenanteile als auch … Weiterlesen: Neue Gesellschaftsform „mit gebundenem Vermögen“
  • Intransparenz bei Subventionen15. September 2023
    Dass Subventionen in der Regel mehr schaden, als nützen, ist gemeinhin bekannt. Sie sind ein direkter Eingriff in die Wirtschaft und in einer autonomen Wirtschaft tabu. Dass Subventionen teilweise ohne Nachweise verteilt werden, ist vielen nicht bewusst. Ein Beispiel ist … Weiterlesen: Intransparenz bei Subventionen
  • Linde nimmt Leuchtturmprojekt für Wasserstoff in Betrieb1. September 2023
    Mit einer eigenen Infrastruktur produziert das Unternehmen Linde Material Handling im Werk Aschaffenburg Wasserstoff. Damit werden 21 Brennstoffzellenstapler am Standort mit Energie versorgt. Das System besteht aus– PV-Anlage– Elektrolyseur– Kompressor– Zentralem H2-Speicher– Dispenser (Tankstelle)– Stapler mit H2-Speicher, Brennstoffzelle, Batterie und … Weiterlesen: Linde nimmt Leuchtturmprojekt für Wasserstoff in Betrieb
  • Erdwärme als Alternative zu Öl und Gas1. August 2023
    Die Energiewende in Deutschland zwingt Privathaushalte und Unternehmen, sich nach Alternativen zu Öl und Gas umzuschauen. Im Vergleich zu anderen „erneuerbaren“ Energien, die vom Klima und der Jahreszeit abhängen, ist Erdwärme bzw. Geothermie eine unbegrenzt verfügbare Ressource. Einen guten Überblick … Weiterlesen: Erdwärme als Alternative zu Öl und Gas
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Flyer (PDF)
  • Broschüre „Wirtschaft der Zukunft“ (PDF)

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den können Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutz Seite.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!